Das Klubprogramm im Überblick - Juli bis September 2025
Jeden Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr im Gasthaus Pape in Dortmund-Brackel (siehe Karte unten).
Änderungen des Wochentages und der Anfangszeit sind möglich - bitte
darauf achten!
Juli 2025
01.07.25
Alles was uns bewegt. Fragen und Diskussionen über Filme, Technik und Klubleben. Außerdem soll mit einer kleinen „Gerätebörse“ die Gelegenheit gegeben werden Filmtechnik zum Verkauf oder
Tausch
anzubieten. Wer also etwas hat, das er nicht mehr benötigt, bitte
mitbringen. Vielleicht findet sich ein neuer Besitzer.
08.07.25
29. Themenwettbewerb des Filmklub Dortmund „Lost Places“ sowie „Im Hafen“. Präsentation der Beiträge mit anschließender Jurybesprechung und Preisvergabe. Meldeschluss ist Dienstag, der 01.07.2025. Später gemeldete oder eingereichte Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
15.07.25
Vorführung fertiger und unfertiger Filme von Mitgliedern und Gästen mit
anschließender Diskussion.
22.07.25
Sommerpause
29.07.25
Sommerpause
August 2025
05.08.25
Sommerpause
12.08.25
Vorführung fertiger und unfertiger Filme von Mitgliedern und Gästen mit
anschließender Diskussion.
19.08.25
Storytelling im Dokumentarfilm. Gedanken zum Aufbau und
Erzählung einer Geschichte. Durch den Abend führt Günter Bobitka.
26.08.25
Tonmischung. Wie setzte ich das Verhältnis von O-Ton, Musik und Sprache im Film zueinander. Ein Abend mit praktischen Beispielen und Übungen.
September 2025
02.09.25
Filmen mit der Drohne. Fragen, Erfahrungen und Ideen unserer
Klubmitglieder mit Beispielen aus der Praxis.
09.09.25
Videoschnitt auf dem Tablett. Möglichkeiten und Grenzen erläutert von Erich Wöllmann.
16.09.25
Vorführung fertiger und unfertiger Filme von Mitgliedern und Gästen mit anschließender Diskussion.
23.09.25
Was gibt es Neues über die Nutzung der KI zur Bearbeitung unserer Filme? Ein Abend über die neuesten Entwicklungen zu diesem Thema von und mit Frederik de Vries.
30.09.25
Autorenabend mit Gero Brötz. Vorführung seiner Abschlußarbeit „Die erste Bahn.“