[16.03.2025]
Liebe Filmfreunde,
das Landesfilmfestival der Region Westfalen ist vorbei. Es waren zwei Tage mit einem abwechslungsreichen Filmprogramm. Es bestand aus insgesamt 27 Beiträgen, von denen 18 von Mitgliedern aus unserem Klub eingereicht wurden. Hier die Ergebnisse unserer Beiträge in der Reihenfolge in der sie auf dem Festival gezeigt wurden:
Yallah, Yallah, Michael Preis, 2. Preis
Vom Erhalten und Bewahren, Filmklub Dortmund e.V., 1. Preis sowie Sonderpreis für den besten Film des Wettbewerbs, Weitermeldung zum BFF Doku in Harsefeld
Rajasthan, Helga Momper, Teilnahmeurkunde
Meine Welt – Deine Welt, Ellen Welke, 3. Preis, Weitermeldung zum BFF Fiktion in Schrobenhausen
Bewegung, Birgit Mölle-Weber, 2. Preis, Weitermeldung zum BFF Fiktion in Schrobenhausen
Fast am Enden des Nordens, Erik Jäger, 2. Preis
Der Weg aus der Sprachlosigkeit, Günter Bobitka, 3. Preis
Meine Indienreise, Michael Preis, 1. Preis sowie Sonderpreis für die beste Montage, Weitermeldung zum BFF Doku in Castrop-Rauxel
Das Ausflugsdilemma, Volker Krieger & Kathrin Packeiser, 2. Preis, Weitermeldung zum BFF Fiktion in Schrobenhausen
Mäusejagd, Egmont Zieseniß, 3. Preis
Glance, Ellen Welke, 3. Preis, Weitermeldung zum BFF Fiktion in Schrobenhausen
DoorART in Funchal, Manfred Weber, 2. Preis, Weitermeldung zum BFF Fiktion in Schrobenhausen
Singapur zur Hasenzeit, Violeta Draganova, 2. Preis
Der Instrumentenbauer, Erich Wöllmann, Teilnahmeurkunde
Träume und Erinnerungen, Helga Momper, 3. Preis
Filme erinnern uns, Klaus Kramer 3. Preis
Ice or Glass, Birgit Möll-Weber, 2. Preis, Weitermeldung zum BFF Fiktion in Schrobenhausen
Am Sambesi, Michael Preis, 2. Preis, Weitermeldung zum BFF Doku in Harsefeld
Die Beiträge „Yallah, Yallah“; „Fast am Ende des Nordens“ und „Singapur zur Hasenzeit“ wurden außerdem in den Pool der Kategorie DOKU gestellt. Die Ausrichter der Festivals können auf diese Beiträge zurückgreifen und nachträglich zur Teilnahme nominieren. Es gibt jeweils einen Pool für das BFF in Castrop-Rauxel und einen Pool für das BFF in Harsefeld. Welcher Beitrag in welchen Pool gestellt wird, kann erst nach dem Landesfilmfestival der Region Rheinland in Düsseldorf entschieden werden. Es besteht also die Möglichkeit, dass weitere Beiträge aus unserem Klub an einem Bundesfilmfestival teilnehmen werden.
Allen Autorinnen und Autoren herzlichen Glückwunsch. Das war insgesamt ein starker Auftritt unseres Klubs. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die bei der Durchführung des Landesfilmfestivals mitgewirkt haben. Unsere Gäste und die Jury haben sich bei uns sehr wohl und auch willkommen gefühlt. Dies lag nicht zuletzt auch an der tatkräftigen Unterstützung des gesamten Teams vom Gasthaus Pape!
Andreas Meier
1. Vorsitzender des Filmklub Dortmund e.V.
Alle Ergebnisse des Landesfilmfestivals der BDFA-Region Westfalen in Dortmund
(Angaben ohne Gewähr)
Die nach der Preisverleihung noch anwesenden Autorinnen und Autoren des Festivals mit dem Klubleiter Andreas Meier (links) - Foto: Günter Bobitka, ebenfalls Autor des Wettbewerbs
Zum Filmprogramm hier klicken/tippen
Die Jury des Wettbewerbs (v.l.n.r.): Jürgen Richarz, Margot Kühn, Martin Gubela, Bernhard Zimmermann und Iris Lindemann
Weitere vergangene NEWS finden Sie im NEWS Archiv 2 (bis 2020) und NEWS Archiv (bis 2024)